Häherweg 1, 81827 München-Trudering
info@zahnarzt-weimann.de

 

 

Herzlich Willkommen auf

unserer Website!

  • Punkt 1
  • Punkt 2
  • Punkt 3

Kinder- und Jugendlichebehandlung


Der Zeitpunkt, an dem mit einer kieferorthopädischen Behandlung begonnen werden sollte hängt stark von der ursprünglich angelegten Zahnstellung bzw. Kieferposition des jeweiligen Kindes ab. Je mehr diese von der Idealposition abweichen, desto früher sollte mit der Behandlung begonnen werden. Dies kann bereits in einem Alter von 4-8 Jahren sinnvoll sein.

Ist eine sehr frühe Behandlung erfolgreich, kann sogar meist auf eine spätere Folgebehandlung verzichtet werden. Bei einer eher unauffälligen Entwicklung der Zahnstellung stellt sich ein Kind in der Regel das erste Mal mit 9 Jahren beim Kieferorthopäden vor.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

Zusammenarbeit mit dem Labor "Mundwerk"

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Labor "Mundwerk" können wir Ihnen höchste Qualität anbieten. Eine enge Kooperation von Zahntechiker und Zahnärzten und die Verwendung von hochwertigen Materialien stellt Präzision und Ästhetik bis in das kleinste Detail sicher.

  

Zusammenarbeit mit dem Labor "Mundwerk"

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Labor "Mundwerk" können wir Ihnen höchste Qualität anbieten. Eine enge Kooperation von Zahntechiker und Zahnärzten und die Verwendung von hochwertigen Materialien stellt Präzision und Ästhetik bis in das kleinste Detail sicher.

  

Kinder- und Jugendlichebehandlung


Der Zeitpunkt, an dem mit einer kieferorthopädischen Behandlung begonnen werden sollte hängt stark von der ursprünglich angelegten Zahnstellung bzw. Kieferposition des jeweiligen Kindes ab. Je mehr diese von der Idealposition abweichen, desto früher sollte mit der Behandlung begonnen werden. Dies kann bereits in einem Alter von 4-8 Jahren sinnvoll sein.

Ist eine sehr frühe Behandlung erfolgreich, kann sogar meist auf eine spätere Folgebehandlung verzichtet werden. Bei einer eher unauffälligen Entwicklung der Zahnstellung stellt sich ein Kind in der Regel das erste Mal mit 9 Jahren beim Kieferorthopäden vor.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

  • Punkt 1
  • Punkt 2

Kinder- und Jugendlichebehandlung


Der Zeitpunkt, an dem mit einer kieferorthopädischen Behandlung begonnen werden sollte hängt stark von der ursprünglich angelegten Zahnstellung bzw. Kieferposition des jeweiligen Kindes ab. Je mehr diese von der Idealposition abweichen, desto früher sollte mit der Behandlung begonnen werden. Dies kann bereits in einem Alter von 4-8 Jahren sinnvoll sein.

Ist eine sehr frühe Behandlung erfolgreich, kann sogar meist auf eine spätere Folgebehandlung verzichtet werden. Bei einer eher unauffälligen Entwicklung der Zahnstellung stellt sich ein Kind in der Regel das erste Mal mit 9 Jahren beim Kieferorthopäden vor.

Erwachsenenbehandlung


Immer mehr Erwachsene legen Wert auf ein strahlendes Lächeln und ein vitales Erscheinungsbild des Kiefers. Die Mundpartie wird immer häufiger als Sozialindikator gesehen; entsprechend nimmt das Zahnbewusstsein bei Erwachsenen stetig zu.

Zahn- und Kieferkorrekturen können dank modernster Technik heutzutage bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Um eine Behandlung möglichst unauffällig und ohne ästhetische Einschränkungen durchzuführen gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden.

  •     Seit 01.01.2015 Übernahme der Praxis von Dr. Günter Schmidt am Häherweg 1, München
  •     Im Jahr 2014 Promotion an der LMU München
  •     2011 - 2014 Angestellter Zahnarzt bei Herrn Dr. Raidl
  •     2009 - 2011 Assistenzzeit in der Praxis für zahnärztliche Implantologie Dr. Raidl und Partner in
           Murnau und Pähl in Weilheim
  •     Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilans-Universität  
           München                                         
  • Punkt 1
  • Punkt 2

Zahnarztpraxis
Dr. Steffen Weimann
Zahnarzt

Häherweg 1
81827 München

TEL. (089) 430 61 46

FAX. (089) 437 07 37 2

EMAIL. email@zahnarzt-weimann.de

www.zahnarzt-weimann.de

Alt Text

Inlay

Alt Text

Inlay

Alt Text

Inlay

Alt Text

Onlay

  •     Seit 01.01.2015 Übernahme der Praxis von Dr. Günter Schmidt am Häherweg 1, München
  •     Im Jahr 2014 Promotion an der LMU München
  •     2011 - 2014 Angestellter Zahnarzt bei Herrn Dr. Raidl
  •     2009 - 2011 Assistenzzeit in der Praxis für zahnärztliche Implantologie Dr. Raidl und Partner in
           Murnau und Pähl in Weilheim
  •     Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilans-Universität  
           München